| KONTAKT | | HILFE | | HOMEPAGE |
 MyReise   MyTickets   MyShopping 
 
    STARTSEITE
Suche in
  Auswahl

Kategorie:

Aktuelles
Was ist Q-Test.de
Geld verdienen
Mitglied werden
Kontakt

  User Login
Username

Passwort



Passwort vergessen ?
 

Übersicht > Unterhaltung > DVD > M

    >> Vor- und Nachteile / Bewertung
Vorteile:
siehe Bericht

Nachteile:
siehe Bericht




Eine Klasse für sich!
Bericht wurde 3420 mal gelesen Produktbewertung:  sehr gut
Bericht wurde 2 mal kommentiert Berichtbewertung: 

Hallo ihr Lieben!
Heute will ich mal ganz weit weg von meinen Duschgels und Cappuccinos und berichte euch mal von einer DVD. Jeder kennt bestimmt Mario Barth mit seiner Show „Männer sind Schweine, Frauen aber auch!“ und deswegen dachte ich mir, ich berichte euch mal davon!



***************
-=[Warum]=-
***************

Ja, die Frage nach dem Warum wieder. Ich muss sagen, dass ich nicht viele Komiker aus den Medien auch wirklich lustig finde. Mir wird gesagt, dass das daran liegt, dass ich selber so ein Spassmacher bin und ich dann immer weiß was kommt wenn Komiker Witze reißen wollen. Naja, auf jeden Fall ist es ja auch immer ein Unterschied, ob man nun alleine ist oder nicht. Wenn ich alleine eine Show schaue die lustig sein soll, schmunzle ich höchstens ein paar Mal, aber von Lachen kann keine Rede sein. Als ich dann mal auf Sat1 gezappt hatte und dann auf einmal Mario Barth sah und ihm ein wenig zugehört hatte, musste ich total lachen, mein Vater kam sogar von unten in mein Zimmer und fragte mich, was denn los sei, schließlich war ich alleine in meinem Zimmer. Auf jeden Fall konnte ich nur ein wenig der zweiten Hälfte seiner Show sehen, also musste ich mir die DVD kaufen. Da ich bei webmiles.de so und so gerade genug Miles hatte um mir ein Gutschein bei buecher.de zu kaufen, habe ich das dann auch gleich gemacht und mir die DVD bestellt.



****************
-=[Fakten]=-
****************

Preis: Ich habe nichts bezahlt wegen dem Gutschein, aber sonst kostete sie 24,95Euro.
Format: DVD 5&ß
Laufzeit: circa 180 Minuten
DVD „Nummer“:82876 73948 9
Hersteller: Sony BMG
Freigegeben ab: 12
Datum: Die Show war am 24. und 25. Juni 2005



****************
-=[Kontakt]=-
****************

Sony BMG Music Entertainment (Germany) GmbH
Neumarkterstr. 28
81673 München

www.mario-barth.de
www.sonybmg.de



**************
-=[DVD 1]=-
**************

Nun mal immer ein kleiner Satz von mir zu den aufgelisteten Programmpunkten.

Teil 1:
Begrüßung: Kaum zu glauben, aber in diesem Teil begrüßt Mario seine Zuschauer und tut es sogar ein zweites Mal, da ihm das erste Mal nicht gefiel. „Also spontan auf drei“

Popstars: Hier zieht er über die Popstar her, die es „geschafft“ haben. Solche Weltstars wie Fabrizio und die ganzen anderen Leute aus den Sendungen.

Scheiß Klingeltöne: Ja, die Klingeltöne wieder. Stars nehmen nicht das Telefon ab wenn jemand anruft, da sie den Ton hören wollen. Schließlich haben sie viel Geld dafür bezahlt.

Der dicke Tanzlehrer: Wer kann das sein? „Der dicke Tanzbär ausm Osten“? Natürlich Dee, der ja schon schwitzt, wenn er die Augen aufmacht.

Fabrazios Schlüpper: Ja, der Fabrazio (Fabrizio von Bro´Sis) hat ja „richtige Fans“. Die Fans schmeißen Schlüpper auf die Bühne weil sie so heiß sind. Bei Mario Barth haben sie noch nicht mal mehr welche an.

Boygroup: Die Boygroups haben es ja auch geschafft. Von kleinen Teenies bewundert werden und Benjamin Blümchen Unterhosen zugeworfen zu bekommen ist doch der Traut aller Menschen.

Bahn, Bus, LKW: LKW Fahrer sind ja die Schlimmsten. Ein Gehirn aus Quecksilber, das immer nach hinten rutscht wenn ein Hügel kommt und signalisiert, dass sie überholen müssen. „Dann rasen die mit 1,8 km/h mehr an dem anderen LKW vorbei.“

Frauen im Stau: Das ist ja das Schlimmste was es überhaupt gibt. Dreißig Grad draußen, 100 Grad im Auto, man kann mit den Fingern seinen Namen ins Armaturenbrett schreiben und sie findet es ein wenig kühl.

Subtext: Frauen sagen auch immer genau das Gegenteil von dem, was sie meinen. Okay, aber das machen wir auch nur, wenn die antwort eigentlich klar ist und man eigentlich nicht fragen müsste.

Kalte Füße: Mario Barth hat entschlossen, dass wir Frauen das extra machen um den Man zu schwächen. Aaaahaa.

Männer haben auch Gefühle: Wo denn das?

Möhreneintopf: So wie bei Mama: „Mama ich mag das nicht!“ „Doch tust du!“

Am Anfang der Beziehung: „…da sagt man noch solche unwichtigen Dinge wie „ich liebe dich“!“

Ich musste kacken: Schlecht beim ersten Date, wenn das Badezimmer keine Fenster hat und dann auch noch so hallt.

Frauen und ihre Fragen: wir Frauen wollen eben wissen ob ihr uns zu dick findet oder ob ihr uns mal betrogen habt!

Frauen haben´s einfacher: Das glaubt auch nur ihr Männer!

Der Urlaub: Den sollte man planen! Außerdem sollten die Männer den Frauen nicht immer hinterher schauen!



Teil 2:
Kuscheln: Laut Mario Barth ist Kuscheln wie ins Auto einsteigen und nicht losfahren!

Einkaufen: Frauen wollen eben mal schauen, was es so gibt. Vielleicht sieht man dann ein Schnäppchen oder so. Männer sind eben nicht für das Shoppen geschaffen.

Schuhe: „Frauen, Schuhe und kurz? Geht nicht! Das ist wie wenn Männer Kinder kriegen sollen!“

Aftershopping Revivalparty: Ja, wir Frauen ziehen die gekauften Sachen zuhause noch einmal an, um zu schauen, welche Shirts oder Hosen man zu dem neuen Teil anziehen kann.

Fruchtzwergebecher: Die bewahren wir also auf um Kräuter oder Soße aufzubewahren? Manchmal schon :o)

Fünününnününüh: Ihr Männer müsst ja nicht alles verstehen, was wir sagen. Marios Übersetzung: „Warte bis Fruchtzwergebecher kaputt sind und hole dann Tupperware aus dem Keller!“

Menstruation: Da hat man eben Schmerzen und will nicht angemacht werden.

Geheimsprache der Frauen: Wir verstehen uns eben ohne Worte.

Die Dosenwurst: Die Dosenwurst die im Kühlschrank liegt muss sich das Gemecker von Frauen anhören? Ich stehe nie vor dem Kühlschrank und erzähl ihm was.

Wenn Frauen meckern: Laut Mario rennen wir dann meckernd durch die Wohnung und hören nicht auf, wenn wir in ein anderes Zimmer gehen, sodass sie nichts mitbekommen.

Mütter und Väter: Jaja, es ist auch schlimm, wenn die Mutter „Sonntags morgens um 14,00 Uhr mit dem Staubsauger an die Tür haut!“

Kleiner Bruder: Der kleine Bruder hat also eine Freundin, mit der er ohne Scham das tut, was Mario Barth zu seiner Jugend nicht hätte tun dürfen.

Das erste Mal: Das war für Mario wohl ganz schlimm, denn er wurde von dem Schwiegerpapa in spe auf dem Boden alleine gefunden, denn die Dame ist ins Bettchen gehüpft, damit der Papa sie nicht so sieht.

Männer sind Schweine, Frauen aber auch: Nach all den Geschichten kommt er nun zu dem Ergebnis, dass Männer Schweine sind, Frauen aber auch.



***************
-=[DVD 2]=-
***************

Vor der Bühne: Unter diesem Punkt kann man die Grußbox sehen. Fans und auch Mitarbeiter grüßen Mario Barth und sagen ihre Meinung zu seiner Show. Außerdem kann man auch noch eine Autogrammstunde sehen, wenigstens die lustigsten Dinge. Weiterhin werden auch noch Fanartikel gezeigt, die man kaufen und bestellen kann.

Hinter der Bühne: Hier findet man Proben und Tonproben. Außerdem zeigt uns Mario Barth, wo er als Kind aufgewachsen ist und wo er gewohnt hat. Hier merkt man, dass Mario Barth immer verrückt ist, und nicht nur in seiner Show. Außerdem singt Stefan Raab noch ein Lied für Mario.



*******************
-=[Mein Fazit]=-
*******************

Also meiner Meinung nach ist das eine sehr gelungene Show.
Es kommt sehr selten vor, dass ich herzhaft über etwas lache und bei dieser Show war es sogar alleine.

Ich kann auch leider nicht die Meinung vieler Frauen unterstützen, dass er über Frauen herzieht. Alles was er sagt stimmt nun mal ja auch. Also ich kann nur sagen, dass er eigentlich über mich spricht und viele andere Frauen denken das bestimmt auch.
Er gibt allem ein bisschen Humos, deswegen wirkt es nicht gehässig oder nieder machend.

Er geht viel auf die Frauen ein und auch aus jeder Lebenslage findet er eine Sache, die auf Frauen zutreffen und die doch ganz schön merkwürdig sind.
Ich habe nach der anschauen der DVD mich erst einmal beobachtet, ob das denn nun alles stimmen kann was er sagt und das schreckliche Ergebnis ist: es stimmt.

Was ich auch noch sehr toll fand waren die Übergänge. Es gab keine Ecken und Kanten in der Geschichte. Es war eine einzige Story ohne irgendwelche Hindernisse oder komischen Pointen.
Mario Barth hat wirklich ein Händchen für das was er macht. Er bezieht die Zuschauer mit ein und findet immer wieder den Weg zurück zu ihnen, wenn das einen großen Lacher bringen würde. Auch seine Wartezeiten zwischen den einzelnen Sketchen oder auch der Story und der Pointe sind immer richtig gewählt. Wenn man genau darüber nachdenkt, lässt er sich immer außergewöhnlich Zeit mit der Pointe, aber das ist immer genau richtig. Dann wartet das Publikum und dann kommt der Witz auf einmal wie eine Bombe.

Seine Gestik und Mimik kann man auch nur als wow bezeichnen. Er findet immer die richtigen Gesichtsausdrücke und auch seine Stimmlagen passen immer perfekt. Mein Schatz hat sich auch schlapp gelacht.


Ich kann diese DVD nur jedem empfehlen und ich verspreche euch, dass ihr richtig lachen werdet. Das ist meiner Meinung nach die Comedy von heute und nicht so ein lahmer Verein wie sieben Tage sieben Köpfe.

Yourz,
Sweety179


Geschrieben am: 11. Oct 2006, 22:33   von: Sweety179



Bewertungen   Übersicht


Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:

Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen.


Was ist Q-Test.de | Impressum | Werbung | Geld verdienen | Banner | Counter | Preisvergleich | Download