|
 |
Übersicht > Haus > Garten > Rasenmäher
Vorteile: Durch das einfache Stecksystem bei der Montage können sich keinen Schrauben und andere Einzelteile lösen
| Nachteile: keine bekannt
| |
|
|
 |
Der ideale Rasenmäher (Fleurelle B471) |
Bericht wurde 28699 mal gelesen
|
Produktbewertung:
|
sehr gut
|
Bericht wurde 3 mal kommentiert
|
Berichtbewertung:
|
|
Mitte Mai des vorletzten Jahres schaute ich mich nach einen neuen Rasenmäher um, weil mein alter von Kynast nicht mehr lief. Eine Reparatur des Motores wäre zwar billiger gewesen, aber es fielen beim Mähen mit diesem ständig die Schrauben an der Schiebestangenbefestigung heraus, was mir Ärger bereitete und das Bearbeiten meiner ca. 700m² großen Rasenflächen immer mehr Unlust bereitete..
Beim Praktiker in Deggendorf wurde ich dann fündig.
Da war er, der Rasenmäher, der meinen Idealen entsprach. Wo die Schiebestange mit dem gelb-orangen Gehäuse voll integriert und mittels einer einzigen Stange fixiert ist. Das ein Verlieren der Befestigungsschrauben unmöglich macht, weil ja keine vorhanden sind.
Der Name meines Favoriten: Fleurelle Turbolux B471 zum Preis von nur 549.—DM(ca. 275.-- €). Das gleiche Modell gibt es auch noch mit Selbstfahrwerk und Elektrostart für 699,-- DM (ca. 350.-- €), aber so wollte ich mich nun auch wieder nicht verwöhnen *gg*.
Also packte ich mühsam einen Karton (105 x 55 x 60 cm) mit diesem Mäher Fleurelle Turbolux B471 auf den Einkaufswagen und begab mich zur Kasse und bezahlte. Bei einem Blick auf die Quittung erkannte ich, dass mir für diesen Rasenmäher 24 Monate Garantie ab Kaufdatum gewährt wird.
Am Auto angekommen, musste ich zuerst die Rückbank umklappen, weil so dieser riesige Karton nicht in den Wagen passte.
Und dann ging es ab nach Hause.
Die Montage ist relativ einfach:
Auf die umklappbare Schiebestange den Motorbremsbügel (Totmannfunktion) schrauben, dann den Gashebel und die Befestigungen für den Bowdenzug anbringen und zu guter Letzt die gesamte Schiebestange in die dafür vorgesehenen Löcher am Gehäuse stecken und mittels einer einzigen Welle befestigen. Sie bildet jetzt mit dem Gehäuse eine stabile und starr verbundene Einheit. Das Verlieren von Schrauben und Muttern gehört der Vergangenheit an.
Sehr einfach ist auch der Zusammenbau des riesigen Grasfangkorbes. Über das Volumen liegen mir keine Angaben vor, aber es geht viel Gras in den Korb rein.
Nun, nach der Montage versuchte ich ein mal den Probelauf und ging genau so vor, wie es die Bedienungsanleitung empfiehlt:
- Benzin einfüllen,
- Motoröl einfüllen, bis das Öl zur Einkerbung „MAX“ am Ölmessstab reicht,
- Gashebel auf Start,
- Vor der Inbetriebnahme den Gummibalg der Einspritzvorrichtung 2 – 3 Mal, mit kurzen Pausen dazwischen, drücken,
- Motorbremsbügel an die Schiebestange drücken und festhalten,
- Den Starterhandgriff bis zum Kompressionswiderstand herausziehen. Das Seil langsam zurück laufen lassen,
- Zum Starten das Seil kräftig eine volle Armlänge heraus ziehen und nach Laufen des Motores den Gashebel entsprechend regulieren.
So, das war alles getan und der Motor lief. Er lief sehr ruhig und gleichmässig und auch das darauffolgende Testmähen erwies sich als mehr als zufriedenstellend.
Das Mähen bereitet eine grosse Freude. Der starke Motor kommt ohne Probleme auch durch höheres Gras durch. Man muss nur die 5-stufige Schnitthöhe dementsprechend einstellen.
Der Motor verfügt über einen Hitzeschutz, der bei drohender Überhitzung infolge zu großer Belastung den Betrieb automatisch abschaltet und einen Neustart verhindert, bis wieder normale Betriebstemperaturen herrschen. Das hat mich zwar schon manchmal sehr verärgert, vor allem wenn ich in Zeitnot war, aber dieses Abschalten gewährleistet eine lange Lebensdauer des Motors und verhindert viele mögliche Reparaturen.
Bei normaler Belastung schafft man etwa 1500m² mit einer Tankfüllung.
Der leicht zu reinigende Schneideraum mit einer Schnittbreite von 47 cm ist so konstruiert, dass in einem Auswurfkanal das Schnittgut direkt in den Grasfangkorb befördert wird.
Dadurch, dass die Schiebestange mit dem Gehäuse eine stabile Einheit bildet, ist ein Rütteln nahezu unmöglich und das Lösen von Schrauben und Muttern fällt weg.
Motor:
Centura 50DX (mit Katalysator) von Tecumseh
Treibstoffart: bleifreies Normalbenzin oder bleifrei Super
Motoröl: alle gängigen Mehrbereichsöle auf Mineral- oder Synthetik- Basis wie bei Automotoren.
Leistung: 1,9 kW
Tankinhalt: ca. 1,5 Liter
Im Lieferumfang sind:
- Rasenmäher mit vormontiertem Motor
- Einzelteile für die Endmontage
- Montageanleitung
- Ausführliche Bedienungsanleitung für den Mäher in deutsch
- Ausführliche Bedienungsanleitung für den Motor in 12 Sprachen
Rasenmäher der Marke Fleurelle werden von der Firma
GPM Consulting GmbH & Co KG
Schlüterstr. 3
D-40235 Düsseldorf
produziert. Der Verkauf erfolg über Baumärkte, z.B. Praktiker.
Weiter produziert diese Firma unter der Marke Fleurelle Elektro-Rasenmäher, Vertikulierer, Häcksler, Heckenscheren, Rasentrimmer, Schlauchwagen, Handgartengeräte, Erden, Dünger, Sämereien und noch Vieles mehr für den Gartenbedarf.
Ich kann diesen Rasenmäher nur empfehlen. Wer es etwas komfortabler haben möchte, dem würde ich zu den erweiterten Versionen Fleurelle Turbolux BA 471 mit Selbstfahrwerk, ca. 649,-- DM (ca. 325.-- €) oder Fleurelle Turbolux BAE 471 mit Selbstfahrwerk und Elektrostart, ca. 699 ,-- DM (ca. 350.-- €) raten, denn damit muss man ausser der Richtungsgebung überhaupt nichts mehr tun.
Aber bei allen Produkten ist das Preis/Leistungsverhältnis mehr als gegeben.
Vielen Dank fürs Lesen
Euer Sepp
Geschrieben am: 27. Feb 2003, 16:08 von: wuschel111
Bewertungen Übersicht
|
Weitere Infos? Versuchen Sie doch mal folgende Suchen bei Google:
fleurelle, fleurelle rasenmäher, rasenmäher fleurelle, praktiker rasenmäher, rasenmäher praktiker, rasenmäher test, test rasenmäher, fleurelle turbolux, fleurelle bae 471, test rasentrimmer, fleurelle ba 471, bae 471, rasentrimmer test, centura 50dx, fleurelle b471, fleurelle turbolux bae 471, fleurell rasenmäher, rasenmäher im test, rasenmäher benzin vergleich, turbolux, fleurelle düsseldorf, elektrorasenmäher test, fleurelle b 471, rasentrimmer test vergleich, fleurelle rasentrimmer, fleurellerasenmäher, rasenmäher bei praktiker, rasenmäher fleurell, firma. fleurelle 40235 düsseldorf, firma fleurelle, billiger rasenmäher, rasenmäher von fleurelle, Alle evtl. aufgeführten Marken gehören ihren jeweiligen Inhabern und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen. |
|