|
 |
Übersicht > Familie > Kinder > Baby > Babyhygiene > Penaten > Penaten Baby-Creme (Dose)
Vorteile: sehr mild für die Haut
| Nachteile: keine
| |
|
|
 |
Damit fühlt sich Baby Marvin immer richtig wohl ! |
Bericht wurde 1792 mal gelesen
|
Produktbewertung:
|
sehr gut
|
Bericht wurde 0 mal kommentiert
|
Berichtbewertung:
|
|
Hallo, meine lieben Lesergemeinde !
Heute habe ich mal wieder eine Meinung zu einem ganz anderen Thema abzugeben, was allerdings für unseren Haushalt schon relativ ungewöhnlich ist, denn wie euch ja allen mittlerweile bekannt sein dürfte, leben Angie und Ich ja nur zu zweit und meine Tochter wird ja auch am 6.Juni schon 22 Jahre alt.
Ja, ich weiß, ich sehe auf dem Foto noch garnicht so alt aus, wie mir eine nette Userin in einem meiner letzten Berichte im Kommentar schrieb, aber es ist nun mal so und ihr wißt ja auch durch meinen letzten Scannerbericht auch, das ich am 8.2.2002 ja stolzer Opa eines gesunden Jungen geworden bin, welcher Marvin genannt wird.
Und wie das denn halt so ist, ist meine Tochter Nadine mit gerade mal wieder ein paar Tage zu Besuch und läßt uns so an ihren Erfahrungen, die sie so mit der Babypflege macht, bzw. schon gemacht hat.
So möchte ich also heute einmal anfangen, über das Eine oder andere Produkt aus dem Bereich Babypflege und was sonst so zum Säugling und Kleinkind gehört berichten, denn auch ich werde die nächste Zeit sicherlich wieder mehr damit zu tun bekommen.
Anfangen möchte ich jetzt mit der Penaten Baby-Creme, genau steht darauf Wundschutz und Pflege noch dahinter.
Die Verpackung:
***************
Es ist eine typische hellblaue Penatendose, die eine runde Form hat und die einen Inhalt von 150 ml Penatencreme hat.
Natürlich ist es auch eine Dose, die einen grünen Punkt besitzt und so auch umweltfreundlich zu entsorgen ist.
Der Inhalt:
***********
Die Penatencreme sieht weiß aus und hat eine ziemlich streichfeste Konsistenz, also auch etwas dicker wie man es vielleicht von der Nivea-Creme kennt.
Wenn man die Dose geöffnet hat, sieht man allerdings zuerst eine übliche silberne Alufolie, die man zuerst mal abziehen muß, ehe man an die gute Creme kommt.
Die Anwendung und unsere Erfahrung damit:
*****************************************
Die Penatencreme wird im Allgemeinen im Windelbereich, sowie auch an anderen Stellen verwendet, wo Säuglinge und Kleinstkinder schnell wund werden.
Da wird sie an besagten Stellen mit den Fingern in einer nicht sehr dicken Schicht aufgetragen, wie es bei Cremes allgemein so üblich ist.
Allerdings haben wir festgestellt, das es relativ lange dauert, bis die Creme eingezogen ist, aber dafür hat sie für das baby ein sehr gute Heilwirkung und lindert recht schnell eventuelle Wundschmerzen.
Da man doch recht wenig davon braucht pro Anwendung, kommt man nach Auskunft meiner Tochter circa 3-4 Wochen mit so einer Dose aus.
Der Geruch der Creme ist recht angenehm und eben auch ein typischer Geruch für Babypflegeprodukte.
Die Inhaltsstoffe dieser Creme sind folgende:
*********************************************
Petrolatum, Zinkoxide, Lanolin, Talc, Aqua, Panthenol,
Hamamelis Virginiana, Allantoin, Sorbitan Sesquioleate,
Cetylpyridinium Chloride, Parafinum Liquidum, Glycine Soja,
Parfüm, CI 40800, CI 75150.
Herstellung, Vertrieb und Preis:
********************************
Hergestellt werden Penatenprodukte von der Firma Johnson & Johnson in Düsseldorf.
Kaufen kann man dieses Produkt in allen Drogerien, Drogeriemärkten und sogar in Drogerie-Abteilungen von Supermärkten.
Der Preis liegt nach Auskunft meiner Tochter zwischen 1 und 2 Euro für die 150 ml-Dose.
Fazit:
******
Diese Creme tut meinem Enkel sehr gut und ist auch noch relativ günstig zu haben, alternativ benutzen wir aber jetzt seit kurzem auch noch die Babycreme von Bübchen, die der Penaten in nichts nachsteht und sogar in einer größeren Dose erhältlich ist.
Darüber folgt demnächst auch noch ein Bericht.
© Banni1959 und Tochter Nadine(21)
Geschrieben am: 02. Feb 2003, 13:53 von: banni1959
Bewertungen Übersicht
|
|
|